ESG

ESG liegt im Fokus der Aktivitäten
von AltamarCAM

Die Anlagephilosophie von AltamarCAM ist fest mit unseren ESG-Werten verknüpft und stellt die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Unternehmens- und Anlageentscheidungen. Wir sind bestrebt, langfristige und nachhaltige Werte für unsere Investoren zu schaffen und gleichzeitig die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in einem sich ständig verändernden Umfeld zu meistern.

Angesichts der raschen Entwicklung der Finanzbranche, der Umsetzung neuer anspruchsvoller Vorschriften und der sich wandelnden Bedürfnisse der Anleger ist es für uns unerlässlich, uns anzupassen und aufmerksam zu bleiben. Wir haben einen reaktionsschnellen Ansatz gewählt und fördern die Zusammenarbeit mit Organisationen, die einen nachhaltigen Wandel vorantreiben, um die Investmentmentalität neu zu gestalten.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind die strategischen Ziele von AltamarCAM in einer mittelfristigen ESG-Strategie festgelegt, die von der Geschäftsführung genehmigt wurde. Diese Strategie umfasst acht Aktionslinien, die sich mit Unternehmens-, Investitions- und Regulierungsaspekten befassen und sich an der Vision des Unternehmens orientieren, ein anerkannter Motor für nachhaltiges Wachstum im Privatmarktsektor zu werden.
Integrierte ESG-Werte und Nachhaltigkeit

„Unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung zwingt uns dazu, mit der Branche enger zusammenzuarbeiten, um die Investitionslandschaft zu transformieren. Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir uns nicht nur an die Veränderungen in der Branche anpassen, sondern auch angesichts der sich wandelnden regulatorischen Anforderungen und der Marktdynamik flexibel bleiben.

Um unsere ESG-Prozesse effizienter zu gestalten, ist der Einsatz moderner Technologien unerlässlich. Mit diesen Technologien können wir nicht nur die Entwicklung unserer KPIs überwachen, sondern auch komplexe Analysen durchführen und den Anlegern zeitnahe und hochwertige Erkenntnisse liefern. Die Gewährleistung der Skalierbarkeit unserer Arbeitsweise ist von entscheidender Bedeutung, denn sie positioniert uns als vorausschauenden Marktführer für verantwortungsbewusstes Investment und ermöglicht es uns, mit der Marktentwicklung Schritt zu halten.“

Miguel Zurita, Managing Partner Co-Chair & Co-Head Private Equity & Chair of the ESG Committee

Miguel Zurita - Investment, PE (3)

ESG Organization and Governance

Unser solides ESG-Governance-Modell durchdringt alle Bereiche des Unternehmens und stützt sich auf die wertvollen Erkenntnisse unserer Unternehmensleitung, die eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer ESG-Strategie spielt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ziele von Anlegern und Regulierungsbehörden mit der Vision des Unternehmens in Einklang gebracht werden. Unsere ESG-Managementstruktur setzt sich wie folgt zusammen: ein ESG-Komitee, das ESG-Team und die ESG-Steuerungsgruppe, die alle von unseren Investmentteams und Ad-hoc ESG-Task-Force-Teams unterstützt werden. Darüber hinaus ist die Gescäftsführung direkt an der Rechenschaftspflicht und der Überwachung der Umsetzung der ESG-Strategie beteiligt.

Das Pariser Abkommen und die Green-Deal-Richtlinien der EU bilden die Grundlage für unseren Klimaaktionsplan, um den Klimawandel zu bekämpfen und klimaneutral zu werden. Als Teil des Risikomanagements wird eine klimabezogene Analyse auf Portfolioebene in die Phasen der Due-Diligence-Prüfung und der Haltedauer von Investments integriert, um Einblicke in die Exposition der zugrunde liegenden Investitionen gegenüber Klimarisiken und -chancen zu erhalten. Wir berechnen und kompensieren den Carbon Footprint (Scope 1, 2 und reduzierter Scope 3) auf jährlicher Basis. Dieses Engagement wird durch unsere Unterstützung und Mitgliedschaft in führenden Initiativen wie TCFD, iCI und unsere Unterstützung der Spring“-Initiative der UN PRI weiter bekräftigt.

Wir glauben an den Wert der Menschen. Integrität, Achtung der Menschenrechte und Vielfalt sind tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir konzipieren Talentmanagement durch berufliche Entwicklung und erkennen die Bedeutung regelmäßiger Schulungen an. Wir halten diese Verpflichtungen durch unsere Richtlinie der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DIE-Policy) aufrecht. Darüber hinaus ist das Unternehmen aktives Mitglied von Level20 Spanien und Unterstützer der UN PRI-Initiative „Advance“.

Unsere Strategie und Richtlinien sind auf die Agenda 2030 und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) abgestimmt. Auf der Grundlage der SDG Compass-Methode wurde ein Aktionsrahmen definiert, der die vorrangigen SDGs für AltamarCAM festlegt. Außerdem tragen wir durch die von der AltamarCAM Foundation entwickelten Projekte zu einer besseren Gesellschaft bei.

Als Teil unserer Mission, ein vertrauenswürdiger Investmentberater für unsere Kunden zu werden und das ESG-Bewusstsein auf den privaten Märkten zu erhöhen, ist eine transparente Kommunikation der Performance unerlässlich. Unser ESG-Datenmodell nutzt Technologien, um die Effizienz von Datenmanagementaktivitäten und täglichen Prozessen zu steigern. Die Digitalisierung von ESG-Daten, die über unsere ESG-DDQ gesammelt werden, und der Einsatz fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz bilden den Grundstein für unsere Analyse- und Berichterstattungsfähigkeiten. Dies ermöglicht die Identifizierung von Risiken und Chancen, die Bewertung wesentlicher ESG-Aspekte und erlaubt es uns, effizient auf die wachsenden Anforderungen der Anleger einzugehen, indem wir tiefere Einblicke gewähren und die Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Meldepflichten sicherstellen.

Engagement für die Gesellschaft und Transparenz

AltamarCAM ist seit 2016 Unterzeichner der Leitlinien der Vereinten Nationen für verantwortungsbewusstes Investment (UN PRI).

AltamarCAM hat bei der Bewertung der Principles for Responsible Investment (PRI) 2024 in allen relevanten Kategorien die höchste 5-Sterne-Bewertung erhalten. Diese Anerkennung spiegelt das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Transparenz wider und unterstreicht seine Rolle als vertrauenswürdiger Berater für seine Kunden und als verantwortungsvoller Teilnehmer am globalen Markt. Sie unterstreicht auch die Wirkung ihrer ESG-Richtlinie, die Innovationen und die Einführung neuer Standards in diesen Bereichen vorantreibt.

Nachhaltige Investitionen als Motor für einen Positiven Wandel in Industrie und Gesellschaft

Nachhaltigkeit ist in jede Phase unseres Investitionszyklus eingebettet

Wir stellen sicher, dass ESG-Analysen in jedem Due-Diligence-Prozess der von AltamarCAM verwalteten Investitionen in allen Anlageklassen berücksichtigt werden, und wir bemühen uns, das Bewusstsein für ESG-Themen durch die Zusammenarbeit mit General Partners (GPs) und Limited Partners (LPs) zu fördern.

Screening

Investitionsmöglichkeiten werden anhand unserer Richtlinie für Ausschlusskriterien geprüft, die eine Liste von eingeschränkten Aktivitäten und Sektoren enthält, an denen AltamarCAM nicht beteiligt sein möchte.

Due Diligence

Engagement mit den zugrunde liegenden Fondsmanagern (GPs) und Fonds durch den ESG Due Diligence Questionnaire (ESG DDQ), um ihr Engagement für ESG zu bewerten und zu beurteilen, wobei eine prozentuale Bewertung und eine Kategorie auf der Grundlage unseres intern entwickelten ESG-Bewertungsmodells vergeben wird.

Formalisierung

Überprüfung und Einbeziehung von ESG-Aspekten in juristische Dokumente und Side Letters mit Zustimmung des Investition Komitees und aktiver Beteiligung des ESG-Teams an den Diskussionen.

Halteperiode

Regelmäßige Überwachung der ESG-Performance der GPs durch die regelmäßige Aktualisierung der ESG-DDQ und des Analysemodells auf Portfolioebene, das die Entwicklung der ESG-DDQ-Ergebnisse und die Portfoliozusammensetzung gegenüber wesentlichen ESG-Risiken im Laufe der Zeit kontrolliert.

Exit

Umfassende Bewertung der ESG-Performance des Fonds bis zum Exit, einschließlich zusätzlicher Analysen oder Ad-hoc-Dokumente, um Anforderungen der Anleger zu erfüllen.

ESG in Zahlen
Aufeinanderfolgende Jahre, in denen Kohlenstoffneutralität erreicht wurde
0
Kohlenstoff reduzierende Projekte im Klimaaktionsplan
0
Nationalitäten in der Belegschaft


0
Prozent der Frauen in der Belegschaft
0
Fonds, die unter Art. 8 der Offenlegungsverordnung aufgelegt wurden

0
Prozentualer Anteil neuer Investments von AltamarCAM verwaltet, die eine ESG DD durchlaufen haben
0
Fonds, die unter Art. 9 der Offenlegungsverordnung aufgelegt wurden

0
Anteil der Mitarbeiter, die an Projekten der AltamarCAM Foundation teilgenommen haben
0
Überwachung der Antworten der GPs von AltamarCAM auf den ESG DD Fragebogen
GPs, die eine ESG-Analyse in ihrer DD inkludieren
92%
GPs, die klare ESG-Objectives haben
78%
GPs, die UN PRI Signatoren sind
74%
GPs, die klimabezogene Risiken bei ihren Investments berücksichtigen
84%

% bezogen auf die aggregierten AUMs für alle Assetklasses (Private Equity, Real State, Infrastructure, Credit, Venture Capital); die Zahlen sind kalkuliert aufgrund von über 96% erhaltenen DDQ-Antworten per Dezember 2024.

ESG-Branchenanerkennungen und-Auszeichnungen

AltamarCAM Partners gewann die Real Deals ESG Awards 2023 und wurde 2024 in die engere Auswahl aufgenommen

ESG-Berichte und Richtlinien

Für weitere Informationen über ESG bei AltamarCAM wenden Sie sich bitte an: esgteam@altamarcam.com